Tapezieren

Schöne Wände für Ihr Zuhause

Tapezierarbeiten vom Raumausstatter Grabner in Salzburg und dem Flachgau


Ob Papier-, Vlies-, Textil- oder Fototapeten, wir verleihen Ihrer Wand den richtigen Look. Unsere Tapezierer aus Salzburg und dem Flachgau unterstützen Sie von der Untergrundvorbereitung bis zum sorgfältigen und fachgerechten Anbringen der Tapeten mit viel Know-how und dem notwendigen Blick fürs Detail.

Untergrundvorbereitung und Tapetenmenge

Damit Ihre neue Tapete gut haften bleibt, muss zunächst der Untergrund gereinigt werden. Besonders bei Gipskartonwänden darf nicht auf die Grundierung vergessen werden, um Schäden am Untergrund zu vermeiden. Außerdem messen wir den Raum aus, um festzustellen, wie viele Tapetenrollen gebraucht werden. Bei der Materialauswahl gilt es neben gestalterischen auch praktische Aspekte zu berücksichtigen.

Tapezierarbeiten vom Profi

Sind alle Vorbereitungen getroffen, wird der Kleister angerührt und die Tapete eingekleistert. Anschließend muss sie eine bestimmte Zeit einweichen. Die eingeweichten Tapetenbahnen werden so gefaltet, dass keine Flächen unbedeckt bleiben, sonst trocknet der Kleister zu früh ab und die Tapete haftet nicht. Nun werden die Tapetenbahnen an der Wand angebracht, bevor man in einem letzten Schritt allfällige Überstände abschneidet.


Oft sind es die kleinen Details, die das Tapezieren zu einer echten Herausforderung machen. Unsere Mitarbeiter aus Salzburg und dem Flachgau erledigen die Arbeiten so, dass Sie als Kunde rundum zufrieden sind. Machen Sie die Probe aufs Exempel und schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.