Bodenverlegen

Professionell und passgenau

Bodenverlegung durch Ihren Raumausstatter in Salzburg und dem Flachgau


Ob Teppichboden oder Designbelag, unsere Bodenleger aus Salzburg und dem Flachgau wissen genau, worauf sie bei ihrer Arbeit zu achten haben. Neben der fachgerechten Verlegung übernehmen wir selbstverständlich auch alle Vorarbeiten wie die Spachtelung des Untergrunds oder die Entnahme der alten Bodenbeläge.

Bodenausgleich und Trittschalldämmung

Um sicherzustellen, dass der Boden keine Unebenheiten aufweist, muss er vor dem Verlegen des Parketts ausgeglichen werden. Danach wird der Untergrund hergestellt. Das Anbringen einer Trittschalldämmung verringert die Geräuschentwicklung beim Begehen und erhöht so den Wohnkomfort. Erst dann wird mit den Verlegearbeiten begonnen.

Schwimmende und verklebte Verlegung

Parkett- und Laminatböden können schwimmend oder verklebt verlegt werden. Bei der schwimmenden Verlegung wird der Belag ohne jede Fixierung am Boden angebracht. Zum Einsatz kommt dabei entweder ein Klick-System oder eine klassische Nut-Feder-Verbindung. Alternativ dazu kann der Bodenbelag auch verklebt werden, was wir besonders dann empfehlen, wenn eine Fußbodenheizung vorhanden ist.


Unsere Bodenleger aus Salzburg und dem Flachgau beweisen bei allen erwähnten Arbeiten viel Können und handwerkliches Geschick. Überzeugen Sie sich selbst davon und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.